COMIC ART
Comic Collage
Tour de Francfort, 70 cm x 100 cm.
Comic Kiss, 80 cm x 80 cm
Bad Batman, 70 cm x 100 cm.
Catwoman, 80 cm x 80 cm
Dagobert, 80 cm x 80 cm
Euro-Dagobert, 80 cm x 80 cm
$ Mickey, 70 cm x 100 cm
King Dagobert, 70 cm x 100 cm.
Soccer Mickey, 70 cm x 100 cm
500 USD, 75 cm x 150 cm
Picasso bereute, nie Comics gemacht zu haben.
Lyonel Feiniger dagegen zeichnete Zeitungsstrips, bevor er ein weltberühmter Maler wurde.
Eine Frankfurter Ausstellung zeigt, warum Comics große Kunst und ihrer Zeit voraus sein können.
Ja, Comics sind ein „mit Missachtung gestraftes Medium“,
wie es Max Hollein formuliert, der Direktor der Frankfurter Schirn.
Sie müssten um Anerkennung ringen neben den „übermächtigen Gattungen der ‚Hochkultur'“
– also vor allem neben bildender Kunst, Literatur und Musik.
Dass es nun ausgerechnet die Schirn ist, immerhin eines der bekanntesten europäischen Kunstmuseen,
die eine umfangreiche Comic-Ausstellung präsentiert,
ist durchaus ein kleines Wunder im Comic-skeptischen Deutschland.
https://www.n-tv.de/leute/buecher/Kunst-kommt-von-Comics-article18248821.html